SCHIFFBAUERGASSE.DE » AKTUELLES » NEWS Macht der Freiheit oder Freiheit der MachtSonderausstellungen im museum FLUXUS+ ab 10. Februar frederico do prussia, Costantino Ciervo Das museum FLUXUS+ widmet sich im Rahmen des Themenjahres "friedrich 300" dem legendären König mit einer Sonderausstellung des Multimediakünstlers Costantino Ciervo.
Costantino Ciervo, (*1961 in Neapel, seit 1984 in Berlin) wird in einer komplexen Rauminstallation Friedrich den Großen als animierte Videoprojektion auf zwei Schaufensterpuppen „zum Leben erwecken". Der Künstler setzt sich dabei mit der höchst widersprüchlichen Persönlichkeit des Monarchen auseinander im Kontext der Begriffe Macht und Freiheit.
Zwei frei im Raum platzierte Figuren mit einem „Hautüberzug" aus getrockneten Hülsenfrüchten werden umringt von acht Monitoren und einer Videoprojektion an den Wänden. Die beiden Puppen führen einen fiktiven Dialog, ein Schlagabtausch von ausgewählten Zitaten aus Niccolò Machiavellis Schrift „Il Principe" (dt. „Der Fürst", von 1513) und dem sogenannten „Antimachiavell" von Friedrich II. Letzteres ist eine politische Schrift des jungen Kronprinzen zur Widerlegung der Grundsätze des Florentiners und ersten politischen Denkers der Neuzeit (Rudolf Augstein), der politisches Handeln von religiöser Moral trennte. Die Monitore zeigen sprechende Konterfeis heutiger (diktatorischer) Machthaber, die einzelne Sätze aus Machiavellis „Fürst" zitieren. Die Filmprojektion mit authentischen Bildern aus der jüngeren deutschen Geschichte und aktuellem Filmmaterial des arabischen Frühlings spannt den Bogen des Diskurses über Macht und Freiheit bis in die Gegenwart.
Die Frage mit der Rudolf Augstein seinen kritischen Artikel „Von Friedrich zu Hitler?" anlässlich des 200. Todestages Friedrichs des Großen im Nachrichtenmagazin Der Spiegel (2006) enden ließ, ist immer noch berechtigt und müsste heute lauten: Vor dreihundert Jahren wurde er geboren. Soll man ihn feiern?
Costantino Ciervo ist einer der vier zeitgenössischen Künstler, die in der Dauerausstellung des Museums präsentiert werden.
Sonderausstellungen im atrium des Museums: 11. Februar - 29. April 2012
Zur Ausstellung erscheint im März ein Katalog.
Am 30. März 2012 Performance "Destroy Linear Time" / Costantino Ciervo und Vorstellung des Ausstellungskatalogs
|