![]()
SUCHEN UND FINDEN | SCHIFFBAUERGASSE.DE » AKTUELLES » FüHRUNGEN Entdecken. Erleben. Hören.Um das Potsdamer Erlebnisquartier noch besser, noch intensiver, kennenzulernen, bieten sich auch auf Potsdams spannendster Halbinsel Führungen an. Und wie es sich für einen modernen Ort wie die Schiffbauergasse gehört, gibt's davon auch gleich mehrere Varianten. Mehr als die klassische Führung mit ›Visit Potsdam‹![]() Was ging den Potsdamer Fischern aus Richtung Schiffbauergasse noch in die Netze außer Fisch? Bis in welche Tiefe hinein reichen die Pfähle, auf denen der Neubau des Hans-Otto-Theaters steht? Was ist das "Oracle" der Schiffbauergasse? Und wessen dreckige Wäsche wurde auf dem Gelände gewaschen? Erfahren Sie mehr über die Schiffbauergasse in einer Stadtführung! Mehr Informationen über die von der Stadt Potsdam zertifizierten Stadtführungen mit Susanne Fienhold Sheen erhalten Sie unter: Das Smartphone weist den Weg mit ›Yopegu‹![]() Susanne Fienhold Sheen ist Stadtführerin mit Leib und Seele und wahrscheinlich kennt kaum ein anderer die Gegenwart und Vergangenheit der Schiffbauergasse so gut wie sie. Für das Potsdamer Start-Up "Yopegu" (kurz für: "Your Personal Guide") hat sie jetzt einen Audioguide für die Schiffbauergasse eingesprochen — nicht im Studio, sondern direkt vor Ort. In knappen dreißig Minuten und entlang von zwölf Stationen - vom alten Gaswerkskai über das neue Theater, die alte Kokerei bis hin zum "Waschhaus" - fühlt man sich wie auf einer echten Stadtführung und lernt die Geschichte des Areals kennen. Dampfschiffe, Zichorienkaffee, Gaswerk und russische Soldaten kommen dabei zu Ehren. Die Besonderheit dieses Audioguides liegt zudem in seiner Barrierefreiheit. Die Software-Entwickler von "Yopegu" haben diesen und andere Guides nämlich mit Videos versehen, auf denen der Text in Gebärdensprache zu sehen ist, sodass diese Audioguides sogar für Taubstumme geeignet sind. Die App ist kostenfrei, aber bislang auf Apple-Systeme beschränkt. Neben verschiedenen weiteren Touren durch Potsdam steht die Reise durch die Schiffbauergasse zum Abhören (oder Anschauen) auf einem Smartphone für 1,59 Euro zur Verfügung. (Text: Peter Degener) Von Ort zu Ort mit ›Potsdam im Gehörgang‹![]() ›Mit viel Musik und den echten Stimmen der Potsdamer durch die Innenstadt und Schiffbauergasse‹ Der Audioguide führt vom Luisenplatz entlang der Gutenbergstraße bis an das Havelufer der Schiffbauergasse. Mit Kopfhörern begibt sich der Hörer auf einen 80 Minuten langen Spaziergang und wird dabei von einem Sprecher und seiner charmanten Navigationshilfe Maria begleitet. Auf dem Weg durch das Stadtzentrum erfährt er nicht nur dessen Geschichte, sondern lernt auch die Potsdamer selbst kennen – vom Hausbesetzer bis zum Havelfischer kommen Menschen zu Wort, die vom Leben gestern und heute in der Innenstadt erzählen. Die Route endet in der Schiffbauergasse, wo der Wandel vom Industrie- und Militärstandort zum Kulturareal in den Erzählungen der Protagonisten von damals und heute authentisch nacherlebt werden kann.
"Potsdam im Gehörgang" wurde durch die Landeshauptstadt Potsdam, die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung, das Studentenwerk und den Asta der Universität Potsdam gefördert und steht für jedermann unkompliziert und gratis im Internet zur Verfügung. Übrigens: In Kooperation mit Yopegu gibt es die Möglichkeit, "Potsdam im Gehörgang" als Video mit einer Übersetzung des Textes in Gebärdensprache für Gehörlose herunterzuladen. Mehr Infos dazu hier » |
![]() |
Heute in der Schiffbauergasse:01.01 UHR - WORKSHOP Tanz Und Body-mind Centering - Auf Den Körper Hören » 16.00 UHR - zeig dich zeig dich nicht » 19.00 UHR - AUSSTELLUNG Eine Frage der Zeit (Finissage) » 19.30 UHR - THEATER Obsession » 19.30 UHR - THEATER europa verteidigen » 19.30 UHR - THEATER Kabale und Liebe » 23.00 UHR - PARTY Meet & Beat » ![]() |
Kontakt Jobs Disclaimer Impressum ![]() ![]() |