SCHIFFBAUERGASSE.DE » AKTUELLES » AKTIONEN Kulinarisch durch die Schiffbauergasse
Von Lunch bis Brunch, von rustikal bis edel, von „auf-die-Hand” bis zum 3-Gänge-Menü - die Gastronomen der Schiffbauergasse freuen sich, Sie begrüßen, begeistern und kulinarisch verwöhnen zu dürfen! Das der Sommer die perfekte Jahreszeit ist, um die Restaurants und Cafés der Schiffbauergasse zu entdecken, steht außer Frage. Ein kühles Blondes im fabrik Garten, einen leckeren Cocktail in der Marina oder ein italienisches Eis im „Il Teatro”, Kaffee und Kuchen im Museumscafé, einen guten Wein auf dem Oberdeck des Theaterschiffs oder Sonntagsbrunch unter freiem Himmel auf der „John Barnett” - bei all den vielen Angeboten gibt es neben Gaumenfreuden auch immer den freien Blick auf die Potsdamer Havel. Dass es sich auch an kühleren Tagen lohnt, die Schiffbauergasse kulinarisch zu entdecken, ist dagegen meist noch ein Geheimtipp. Dabei gibt es kaum einen Ort in der Stadt, an dem man den Glühwein oder den heißen Apfelsaft mit Blick auf die Park- und Seenlandschaft so schön genießen kann. Und nicht nur das!
BRUNCH LUNCH CAFÉ DINNER DRINKS ADRESSEN
BRUNCH
Immer wieder sonntags tischt das Restaurantschiff „John Barnett” (Foto) vielfältigste Leckereien zum Brunch auf. Neben den klassischen Frühstücksangeboten stehen Salate, Fleisch, Fisch, Beilagen und Desserts auf dem Buffet bereit und laden zum Schlemmen und Genießen ein, bei schönem Wetter lockt das Sonnendeck. Von Oktober bis April gibt es außerdem immer am ersten Sonntag im Monat Live-Musik zum Brunch.
LUNCH
Täglich grüßt der Mittagstisch – in der Schiffbauergasse gleich mehrfach. Ob klein oder groß, berlinerisch oder italienisch, Kartoffelsuppe mit Würstchen oder Butternut-Kürbis-Curry zu Basmatireis – den günstigen und garantiert frischen Mittagstisch gibt es werktäglich im fabrik Café (Foto), im Ristorante „Il Teatro” und auf dem Schiffsrestaurant „John Barnett” sowie mittwochs bis sonntags im Museumscafé „FLUXUS+”.
CAFÉ
Frisch gebacken frisch auf den Tisch kommen Kuchen und Torten im Museumscafé „FLUXUS+” genauso wie im Backshop der BioCompany (Foto) – mit frisch gebrühtem Kaffee oder heißer Schokolade sind die Cafés in der Schiffbauergasse der perfekte Zwischenstopp für einen winterlichen Samstag-Nachmittag-Spaziergang.
DINNER
Und auch abends lässt sich kulinarischer Genuss mit schönsten Ausblicken auf den Tiefen See verbinden: Während im Ristorante „Il Teatro” (Foto) in der historischen Zichorienmühle natürlich italienische Leckereien auf den Tisch kommen, bietet die „John Barnett” – auf einem ehemaligen Lastkahn direkt an der Uferpromenade – mitteleuropäische Küche mit süddeutschen Einflüssen an.
DRINKS
Ob nach dem Theaterbesuch, vor der Partynacht oder auch einfach so, zu einem abendlichen Drink in entspannter Atmosphäre laden das „Il Teatro” genauso wie die „John Barnett” und, am Wochenende, auch die Schiffskneipe im Theaterschiff ein. Angeboten werden gute Weine, frisch gezapfte Biere, fruchtige Cocktails – natürlich auch alkoholfrei – und Leckereien für den kleinen, späten Hunger.
ADRESSEN & ÖFFNUNGSZEITEN
Bio Company Backshop | 4b | Link Mo-Sa 7.30-20 Uhr | Telefon 0331 6200962
Restaurant ›Bootshaus‹ | 8 | Link Mo-Fr 12-21 Uhr, Sa-So 9-21 Uhr (April bis Oktober) | Telefon 0331 8170617 fabrik Café | 10a | Link Mo-Fr 12-15 Uhr | Telefon 0331 2370807 fabrik Garten | 10b | Link Mo-Fr ab 16 Uhr, Sa-So ab 14 Uhr (Mai bis September) | Telefon 0331 2370807 Ristorante ›Il Teatro‹ | 12 | Link Mo-So 11.30-24 Uhr | Telefon 0331 20097291 Schiffsrestaurant ›John Barnett‹ | 12a | Link Mo-Sa 12-24 Uhr, So 10-24 Uhr | Telefon 0331 2012099 Museumscafé im museum FLUXUS+ | 4f | Link Mi-So 13-18 Uhr | Telefon 0331 60108933
Theaterkantine im Hans Otto Theater | 11 Mo-So 8-22 Uhr | Telefon 0331 9811450 Theaterschiff Potsdam | 9b | Link Do 19-23 Uhr, Fr & Sa 18-23 Uhr | Telefon 0331 972302
Download Lageplan Schiffbauergasse (Stand 2015)
Foto oben: hellograph
|